Wendepunkte aktiv gestalten
Resilienz Workshops
Begleitend zu Coaching-Angeboten und Trauerbegleitung werden Workshops und Aufklärungsarbeit zu Resilienz und dem Umgang mit emotionalen Herausforderungen angeboten. Diese befassen sich mit Veränderungsprozessen, Trauerverläufen und der Stärkung innerer Widerstandskraft in herausfordernden Lebensphasen. Ziel ist es, Resilienz zu fördern und einen achtsamen Umgang mit Emotionen im beruflichen sowie persönlichen Kontext zu unterstützen.
Neben firmeninternen Workshops stehen auch offene Workshops zur Verfügung, an denen Einzelpersonen teilnehmen können.



Umgang mit Wendepunkten
Die Workshops werden auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten, insbesondere auf Personen in Gesundheits- und Sozialberufen, die in ihrem Berufsalltag mit herausfordernden Lebenssituationen konfrontiert sind. Dabei steht das Verständnis eigener Reaktionen auf Verluste und Veränderungen im Fokus, ergänzt durch praktische Werkzeuge, um Angehörige, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen in Übergangsphasen bestmöglich zu begleiten.
Unter anderem richten sich die Inhalte auch an Kindergartenpädagog:innen und Lehrkräfte, um Trauerreaktionen sowie emotionale Herausforderungen besser zu verstehen und einfühlsam darauf einzugehen.
Umgang mit Wendepunkten
Unsere Workshops werden auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten, im speziellen unsere Workshops für Personen in Gesundheits- und Sozialberufen, die in ihrem Berufsalltag mit Trauersituationen konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, den Teilnehmer:innen Werkzeuge zur persönlichen Reflexion zu geben, damit sie ihr eigenes Trauerverhalten besser verstehen können. So sind sie besser gerüstet, einfühlsam und unterstützend mit der Trauersituation anderer umzugehen, insbesondere in Gesundheits- und Sozialbereichen.

Offene Workshops
Trauer in all ihrer Vielfalt und Farben
Trauer ist ein sehr individueller Prozess. Frauen, Männer und Kinder trauern auf ihre eigene Art und Weise. Das Wissen über die unterschiedlichen Verläufe im Trauerprozess kann Halt und Sicherheit im eigenen Umgang mit Verlusten geben. Dieser Workshop wird über die pro mente Akademie angeboten.
€ 440,–
Jeder Schritt zählt – Vom Lernen und Wachsen
Die Held:innenreise als Quelle der Inspiration für Resilienz und Erfolg – Dieser Workshop wird über die pro mente Akademie angeboten.
€ 440,–
Workshop Themen im Überblick
Trauerverläufe
Wendepunkte gestalten
Resilienz stärken

Mag.a Verena Krutzler
Inhaberin und Head of one4you
Mag.a Verena Krutzler begleitet mit ihrem Beratungsunternehmen one4you seit 2008 Menschen auf ihrem individuellen, einzigartigen Weg. Mit über 15 Jahren Erfahrung hat sie über 1000 Teilnehmer*innen sowohl im Einzelsetting als auch in Workshops unterstützt. Ihr Fokus liegt dabei auf den Themen Kommunikation, Emotion und soziale Kompetenzen. Im Jahr 2016 erweiterte sie ihre Expertise um Trauer, Trennung und die aktive Gestaltung von Wendepunkten.
Seit 2021 agiert sie auch als Geschäftsführerin von Seminarraum Wien. Dort hält sie nicht nur eigene Fortbildungen ab, sondern bietet auch die Möglichkeit, Seminarräume im Zentrum von Wien anzumieten.
Abseits ihrer Beratungstätigkeit ist sie leidenschaftlich künstlerisch aktiv. Ihre Malerei und Illustrationen sind Ausdruck ihrer kreativen Persönlichkeit.
Jetzt Anfrage starten oder Erstgespräch vereinbaren!
Bereit für einen neuen Weg?

